D17003
Bern, Berner Oberland, Zweisimmen
Innovative Bio-Bauernfamilie sucht HelferInnen in Landwirtschaft und/ oder im Permakulturgarten
Worum es geht
Das junge Betriebsleiterpaar (*1987, *1988) mit vier kleinen, aktiven Jungs (*2015, *2017, *2018, *2020) führt den Bio-Betrieb auf 1'070 m ü. M. oberhalb des Dorfs Zweisimmen in Betriebsgemeinschaft mit dem Bruder des Bauern. Vor fünf Jahren erfolgte der Wechsel von klassischer Milchwirtschaft auf die Produktion von Schafmilch. Die Milch wird in der kleinen Hofkäserei zu Schafkäse und -joghurt verarbeitet und selber vermarktet. In kleiner Menge wird auch Schaffleisch und Käse aus Kuhmilch produziert. 70 Legehennen, vier Kaninchen und zwei Katzen runden den Tierbestand, zusätzlich zu den Schafen, ab.
Der Hauptteil der Arbeit liegt im Frühling im Zäunen und im Sommer in der Heuet. Zudem fallen täglich Arbeiten der Tierpflege, des Melkens, der Fütterung der Hühner und der Direktvermarktung der breiten Produktepalette an. Ein Garten zur Selbstversorgung, wo mit Methoden der Permakultur experimentiert wird, ist ebenfalls mit viel Arbeit …und einer grossen Portion Freude verbunden.
«Der Haushalt mit drei kleinen Jungs ist selten so sauber und ordentlich, wie ich mir das wünschen würde. Täglich fallen Reinigungsarbeiten an und die Wäsche türmt sich regelmässig auf…» sagt die Bäuerin. Der Alltag hier ist also arbeitsreich, vielfältig und äusserst lebendig. Immer wieder finden sich allerdings Gäste am Esstisch, weil Gastfreundschaft der Familie ein hoher Wert ist.
Unkomplizierte, flexible, trittsichere und für Unbekanntes offene Freiwillige mit guter physischer Grundkondition, die den Umgang mit kleinen Kindern nicht scheuen, sind sehr willkommen, um bei Flächenbewirtschaftung, beim Zäunen, bei den Stall- und Hofarbeiten, beim Heuen, in der Direktvermarktung und/ oder in Haushalt, Garten und bei der Kinderbetreuung mitzuhelfen.
Die innovative, unkomplizierte und offene Bauernfamilie freut sich auf tatkräftige Unterstützung!
Allgemeine Informationen
Kanton:
Bern
Haupterwerb:
Milchschafe, Muttertierhaltung (Kühe) und Aufzucht
Tiere:
Kälber, Kühe, Schafe, Hühner, Katzen, Rinder, Kaninchen
Lage des Betriebs:
ca. 3 km bis ins Dorf, 1'070 m ü. M.
Bewirtschaftungsart:
biologische Produktion
Besonderes zum Einsatzort:
Direktvermarktung von Schafmilchprodukten (Fleisch, Joghurt & Käse), Eier, Rindsfleisch, Käse aus Kuhmilch
Beschreibung Bergeinsatz
Projektnummer:
D17003
Einsatzart:
neuer Bergeinsatz
Einsatzarbeiten:
Stall- und Hofarbeiten, Heuen, Haushalt und Garten, Kinderbetreuung, Weidepflege/Roden, Zäunen
Sprache:
Schweizerdeutsch, Deutsch, Französisch, Englisch
Anreise und Treffpunkt:
Die Zufahrt mit dem Auto ist möglich. Mit der Bahn bis Zweisimmen.
Die Organisation der An- und Rückreise liegt in der Verantwortung der Einsatzleistenden. Bitte die Familie rechtzeitig vor dem Einsatz kontaktieren um den Anreisetag und die Ankunftszeit zu klären, damit Sie am vereinbarten Treffpunkt empfangen werden.
Unterkunft und Verpflegung:
Eigenes Zimmer im Haus oder Wohnwagen vor dem Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.