D20016
Luzern, Entlebuch, Escholzmatt
Alleinstehender Bauer sucht Unterstützung infolge erhöhtem Betreuungsaufwand
Worum es geht
An sonniger Lage im Biosphärenreservat Entlebuch liegt dieser Bergbauernbetrieb auf 930 m ü. M. Der alleinstehende Bauer (*1979) hält Mutterkühe, Kälber und Mastschweine. Die Arbeiten sind vielfältig. Ebenfalls auf dem Hof lebt seine Mutter (*1940), die krankheitshalber externe Pflege sowie viel Betreuung braucht, die teils vom Betriebsleiter, teils von seiner Schwester wahrgenommen wird. Aufgrund dieser Mehrbelastung ist der Bauer dankbar um tatkräftige Unterstützung von Freiwilligen, die gerne bei den Stall- und Hofarbeiten, beim Heuen, Zäunen, bei der Weidepflege und im Garten, der der Selbstversorgung dient, anpacken. Helferinnen und Helfer sollten Offenheit, Motivation und wenn möglich einen Führerschein mitbringen.
Allgemeine Informationen
Kanton:
Luzern
Haupterwerb:
Muttertierhaltung, Mast
Tiere:
Kühe, Schweine, Kälber, Stiere, Hunde, Katzen, Hahn, Hühner
Lage des Betriebs:
4 km bis ins Dorf, 935 m ü. M.
Bewirtschaftungsart:
integrierte Produktion (IP)
Beschreibung Bergeinsatz
Projektnummer:
D20016
Einsatzart:
neuer Bergeinsatz
Einsatzarbeiten:
Stall- und Hofarbeiten, Heuen, Haushalt und Garten, Weidepflege/Roden, Zäunen
Sprache:
Schweizerdeutsch, Deutsch
Anreise und Treffpunkt:
Die Zufahrt mit dem Auto ist möglich. Mit der Bahn bis Escholzmatt. Die Organisation der An- und Rückreise liegt in der Verantwortung der Einsatzleistenden. Bitte die Familie rechtzeitig vor dem Einsatz kontaktieren, um den Anreisetag und die Ankunftszeit zu klären, damit Sie am vereinbarten Treffpunkt empfangen werden.
Unterkunft und Verpflegung:
Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.