D20031
Uri, Vierwaldstättersee, Isenthal 8
Sympathischer alleinstehender Bergbauer aus dem Isenthal sucht Entlastung auf 3-Stufenbetrieb
Worum es geht
Der Bergbauer (*1963) aus der Urner Gemeinde Isenthal betreibt allein einen sehr handarbeitsintensiven 3-Stufenbetrieb zwischen 800 und 1'600 m ü. M. in den Bergzonen 3 & 4. Die Arbeitsbelastung auf diesem Milchwirtschafts- und Aufzuchtbetrieb, wo neben Kühen, Rindern und Kälbern infolge der steilen Hänge ebenfalls Schafe gehalten werden, ist enorm. Nur tageweise erhält der Bauer Entlastung durch Bekannte.
In den Sommermonaten sind fast alle Tiere extern auf einer Alp, somit bleiben jeweils nur ca. 3 – 4 Kälber auf dem Hof und die Stallarbeiten fallen weg. Trotzdem bleibt auch in dieser Zeit das Arbeitsvolumen sehr hoch. Das Heu muss eingebracht und sonstige Feldarbeit erledigt werden. Der Bauer freut sich auf freiwillige Helferinnen und Helfer, die in bei allen anfallenden Arbeiten in der Landwirtschaft und/ oder im Haushalt unterstützen könnten. Einsatz gemäss individuellen Fähigkeiten, Gastfreundschaft, eine spektakuläre Landschaft und ein guter Einblick ins traditionelle Bergbauerntum sind garantiert!
Allgemeine Informationen
Kanton:
Uri
Haupterwerb:
Milwirtschaft, Aufzucht und Schafe
Tiere:
Kühe, Rinder, Kälber, Schafe
Lage des Betriebs:
leicht ausserhalb des Dorfes, 820 - 1'580 m ü. M.
Bewirtschaftungsart:
integrierte Produktion (IP)
Beschreibung Bergeinsatz
Projektnummer:
D20031
Einsatzarbeiten:
Heuen, Haushalt und Garten, Weidepflege/Roden
Sprache:
Schweizerdeutsch, Deutsch
Anreise und Treffpunkt:
Die Zufahrt mit dem Auto ist möglich. Mit der Bahn bis "Flüelen", umsteigen in Bus Nr. 205 bis "Isenthal, Post".
Die Organisation der An- und Rückreise liegt in der Verantwortung der Einsatzleistenden. Bitte die Familie rechtzeitig vor dem Einsatz kontaktieren um den Anreisetag und die Ankunftszeit zu klären, damit Sie am vereinbarten Treffpunkt empfangen werden.
Unterkunft und Verpflegung:
Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit dem Bauern.