D21003
Bern, Schwarzenegg
Bergbetrieb in Nähe Thun bei Umbau- und landwirtschaftlichen Arbeiten entlasten
Worum es geht
Dieser Betrieb liegt auf 950 m ü. M. in der Nähe von Thun im Berner Oberland in Bergzone 2. Er wird geführt vom Bauer (*1971), seiner Frau (*1972) und den beiden Söhnen (*2007, *2009). In der malerischen Umgebung wird Muttertierhaltung mit einer stattlichen Zahl Schafen betrieben. Die Tiere werden im Sommer auf einer nah gelegenen Alp gesömmert. Daneben werden fünf Kühe, fünf Kälber, sechs Schweine, drei Pferde, ein Stier, Hunde und Katzen gehalten. Damit diese Betriebsstruktur, die trotz hohem Anteil an Handarbeit mit Leidenschaft verfolgt wird, beibehalten werden kann, arbeitet die Frau des Bauern 50% extern. Das Thema Grossraubtiere und damit der notwendige Herdenschutz ist stark präsent: In diesem Jahr wird mit Hirtenhunden gestartet, langfristig wird ein Hirte während der Alpsaison unabdingbar sein.
Im aktuellen Jahr wird der Startpunkt des Herdenschutzes eine stärkere Präsenz des Bauern auf der Alp erfordern. Zudem soll in Monaten mit relativ tiefer Arbeitsbelastung (insbesondere Februar) der Estrich in ein Studio ausgebaut werden. Die Zweitausbildung des Bauern als Schreiner ermöglicht dabei einen hohen Anteil an Eigenleistungen in diesem Projekt. Schlussendlich erfordern gesundheitliche Probleme des Bauern mit der Hüfte eine Operation; infolge der aktuellen COVID-Situation muss diese auf 2022 verschoben werden.
Die freundliche und aufgeschlossene Bergbauernfamilie freut sich auf tatkräftige Unterstützung bei den Stall- und Hofarbeiten, bei der Weidepflege, beim Zäunen und bei der Heuet im Sommer. Für den Monat Februar liegt der Schwerpunkt der Arbeiten bei den Umbauarbeiten des Estrichs und punktuell bei den Stallarbeiten.
Allgemeine Informationen
Kanton:
Bern
Haupterwerb:
Muttertierhaltung
Tiere:
Kühe, Pferde, Schweine, Kälber, Stiere, Hunde, Schafe, Katzen
Lage des Betriebs:
ca. 2 km bis ins Dorf, 950 m ü. M.
Bewirtschaftungsart:
integrierte Produktion (IP)
Beschreibung Bergeinsatz
Projektnummer:
D21003
Einsatzart:
neuer Bergeinsatz
Einsatzarbeiten:
Bau und Sanierung, Stall- und Hofarbeiten, Heuen, Haushalt und Garten, Weidepflege/Roden, Zäunen
Sprache:
Schweizerdeutsch, Deutsch
Anreise und Treffpunkt:
Die Zufahrt mit dem Auto ist möglich. Mit der Bahn bis Thun, umsteigen in Bus Nr. 41 bis Schwarzenegg, Dürren. Die Organisation der An- und Rückreise liegt in der Verantwortung der Einsatzleistenden. Bitte die Familie rechtzeitig vor dem Einsatz kontaktieren um den Anreisetag und die Ankunftszeit zu klären, damit Sie am vereinbarten Treffpunkt empfangen werden.
Unterkunft und Verpflegung:
Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.