D21038
Luzern, Wolhusen, Steinhuserberg
Entlastung bei den Stall- und Hofarbeiten, beim Heuen und Zäunen sowie auf der Baustelle gesucht
Worum es geht
Dieser Hof liegt auf 750 m ü. M. in der Bergzone 1 mit imposantem Blick auf Pilatus und Rigi. Auf dem eher kleinen Betrieb leben neben dem jungen Ehepaar (*1989 und *1990) und ihren drei lebhaften Kindern (*2014, *2016, *2018) die Eltern und der Bruder des Betriebsleiters (*1966, *1963, *2000).
Der auf Milchwirtschaft und Mast ausgerichtete Betrieb wird mit viel Leidenschaft bewirtschaftet. Neben den 23 Kühen, 40 Kälbern und 9 Schafen sind 8 Katzen, 2 Hasen, 7 Hühner sowie 1 Hund auf dem Hof. Auch während der Sommermonate bleiben die Tiere, ausser den Schafen, auf dem Betrieb.
Wegen eines Bauprojekts, bei dem viel Eigenleistung erbracht werden muss, ist die Familie froh um jede Unterstützung bei den Stall- und Hofarbeiten, beim Heuen und Zäunen oder auf der Baustelle. Je nach Arbeit werden die Freiwilligen entweder vom Bauern oder der Bäuerin angeleitet und nach Möglichkeit dort eingesetzt, wo ihre individuellen Fähigkeiten und Vorlieben liegen.
Die Familie freut sich auf unkomplizierte und motivierte Freiwillige, die gerne mit anpacken und einen Einblick in die Landwirtschaft erhalten möchten.
Allgemeine Informationen
Kanton:
Luzern
Haupterwerb:
Milchwirtschaft und Aufzucht
Tiere:
Kühe, Kälber, Schafe, Hunde, Katzen, Hasen, Hühner
Lage des Betriebs:
5 km bis ins Dorf, 750 m ü. M.
Bewirtschaftungsart:
integrierte Produktion (IP)
Besonderes zum Einsatzort:
Eigenprodukte: Milch und Kalbfleisch
Beschreibung Bergeinsatz
Projektnummer:
D21038
Einsatzarbeiten:
Stall- und Hofarbeiten, Heuen, Bau und Sanierung, Zäunen
Sprache:
Schweizerdeutsch, Deutsch
Anreise und Treffpunkt:
Die Zufahrt mit dem Auto ist möglich. Mit der Bahn bis Wohlhusen. Die Freiwilligen werden dort abgeholt. Die Organisation der An- und Rückreise liegt in der Verantwortung der Einsatzleistenden. Bitte die Familie rechtzeitig vor dem Einsatz kontaktieren, um den Anreisetag und die Ankunftszeit zu klären, damit Sie am vereinbarten Treffpunkt empfangen werden.
Unterkunft und Verpflegung:
Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.