

Medienberichte über den Bergeinsatz
Sie finden hier eine Auswahl an Fernsehbeiträgen, Artikeln und Radiobeiträgen über die Erfahrungen von Freiwilligen und Bergbauernfamilien.
Fernsehbeiträge
Kanal 9
Lange Tage, harte Arbeit und oft wenig Pause: so sieht der Sommer für viele Bergbauernfamilien aus. Wenn dann noch eine Krankheit, ein Unfall oder einfach zu viel Arbeit dazukommt, wird es schnell knapp. Genau hier setzt der Caritas-Bergeinsatz an: Freiwillige aus der ganzen Schweiz helfen tatkräftig mit, im Stall, beim Heuen oder im Haushalt.
Kanal 9 hat einen Bauern getroffen und mit Caritas gesprochen. 13. August 2025.
Tele 1
Wenn im Tal Sommerferien sind, beginnt für viele Bergbauern die strengste Zeit des Jahres. Jedes Jahr helfen rund 900 Freiwillige bei Familien aus, die am Limit sind. Wie wichtig dieser Sommereinsatz – organisiert von Caritas – ist, zeigt das Beispiel einer Grossfamilie aus dem Kanton Uri.
Tele 1 hat den Freiwilligen Peter Federer bei der Grossfamilie auf der Alp im Kanton Uri besucht und interviewt. 29 Juli 2025.
ARTE
Ein Fernsehteam begleitet den Freiwilligen Lautaro Sancho, der bei der 37-jährigen Bäuerin Claudine Rime eine Woche aushilft. In Charmey betreibt die Mutter eines Fünfjährigen einen Bio-Bauernhof mit Milchkühen, Kälbern, Schafen und Alpakas sowie fünf Weiden in 1.600 Metern Höhe. Jeder Tag ist eine Herausforderung: Kühe melken, sich um die Weiden kümmern, Tiere versorgen, Ställe ausmisten.
Erfahren Sie in der Reportage, wie es dem Städter Lautaro Sancho während seines einwöchigen Einsatzes ergeht, 25. April 2025.
ARD
In den Schweizer Alpen geniessen derzeit nicht nur viele Urlauber den Sommer und gehen wandern, es wird auch hart geackert. Die Heuernte ist die anstrengendste Zeit des Jahres und die Kühe, die von den Höfen im Tal auf die Alpenweiden gekommen sind, müssen gemolken werden. Die Schweizer Bauern brauchen Hilfe. Und wer kommt? Die Deutschen. Die Journalistin der ARD war hoch oben in den Alpen unterwegs und hat viele Deutsche gefunden, die einspringen, 11. August 2024
RTL
Steile Hänge, viel Handarbeit und Heu, das noch nicht im Trockenen ist. Ein Gewitter zieht auf und die Hektik steigt. Laurien Weinbrenner, eine Reporterin von RTL war mitten im Geschehen und hat auf einem Bündner Bergbauernhof mit angepackt, 4. September 2023.
20 Minuten
Jürg Grossenbacher macht in Mürren auf 1'800 Meter über Meer einen Bergeinsatz. Im Video erzählt er und der Bergbauer Ruedi von Allmen, wieso Freiwilligenarbeit wichtig ist.
Tele 1
Es braucht nicht viel und eine Bergbauernfamilie stösst an ihre Grenzen. Moderator Florian Estermann berichtet in den Nachrichten über Caritas-Bergeinsatz, 5. Juli 2023
Tele Bärn
Familie Wilhelm vom Hasliberg erzählt über ihre Erfahrungen mit den freiwilligen Helferinnen und Helfer, 6. Juli 2023
Schweiz aktuell
Moderatorin Sabine Dahinden sprach in der Sendung «Schweiz aktuell» mit der Bauernfamilie, begleitete die Freiwillige Natalina Rampa bei der Arbeit und interviewte Silvano Allenbach, Leiter Bergeinsatz, 28. Juni 2022.
SRF mitenand
Kathrin Jost arbeitet für eine Woche als Freiwillige bei einer Bergbauernfamilie im Kanton Uri. Sie geniesst die Arbeit im Freien und erlebt viel Neues, kommt aber manchmal auch an ihre Grenzen. Doch es gibt einen Grund, warum sie es immer wieder macht, 17. Oktober 2021.
Zeitungen und Zeitschriften
Downloads

Am Hang wird zusammengehalten, Urner Zeitung, St. Galler Tagblatt, Zuger Zeitung, Luzerner Zeitung, 14. Juni 2025
Rudolf Scherrer unterstützt die Familie Herger aus Isenthal mit einem freiwilligen Caritas-Bergeinsatz. Diese hat viel durchgemacht.
Download (pdf, 157.96 KB)
Direkthilfe in den Bergen, Coopzeitung Weekly, 19. Mai 2025
Angela Darms und ihre Familie betreiben in der Surselva einen Bergbauernhof. Nach harten Schicksalsschlägen sind sie auf den Caritas-Bergeinsatz angewiesen.
Download (pdf, 634.42 KB)
Freiwillige helfen interessiert und motiviert, Bündner Bauer, 2. Februar 2024
Eine Bauernfamilie aus der Gemeinde Klosters erzählt von ihren Erfahrungen mit den Freiwilligen der Caritas.
Download (pdf, 466.81 KB)
Ackern statt chillen, Migros-Magazin, 26. September 2022
Früchte ernten, Steine schleppen, Kühe treiben: Drei junge Menschen berichten, warum sie in ihren Ferien körperlich arbeiten, statt sich auszuruhen.
Download (pdf, 1.7 MB)
Wertvolle Erfahrung auf dem Bergbauernhof, Schweizer Bauer, 31. August 2022
Bergbauern nutzen das Angebot der Caritas.
Download (pdf, 1.32 MB)Radiobeiträge
Radio BeO
Caritas sucht 350 Freiwillige für Unterstützung von Bergbauern, 10. Juli 2025
Radio Live Channel
Caritas sucht 1'000 Freiwillige für Bergeinsatz, 13. Mai 2024
Radio Top
Eine Bergbauernfamilie berichtet über Caritas-Bergeinsatz, 8. Juni 2023
Radio Bern (RaBe)
Eine Freiwillige erzählt von ihrem Einsatz, 8. Juni 2022.