
Graubünden, MisoxBio
Dieser Bio-Bergbetrieb liegt auf 800 m ü. M. in einem der vier italienischsprachigen Südtäler des Kantons Graubünden in Bergzone III. Er ist auf Muttertierhaltung von Schafen ausgerichtet: Mit viel Leidenschaft werden 80 eigene Tiere gehalten, dazu Hunde, Katzen, zwei Pferde, wenige Kühe und Kälber. Der respektvollen und artgerechten Tierhaltung wird hoher Wert beigemessen. Der Betrieb wird geführt vom Juniorbauern (*1986), seiner Tochter (*2010), seinem Vater (*1958) und dessen Partnerin (*1965). Die Familie wohnt während dem ganzen Jahr auf dem Talbetrieb, fast alle Schafe und Kühe verbringen jedoch ab Beginn Juni den Sommer auf einer Alp. Nur ein paar wenige Schafe, die beiden Pferde sowie Hunde und Katzen bleiben im Tal. Der Betrieb wird extensiv bewirtschaftet. Fleisch, Honig und Schafwollprodukte werden direkt vermarktet. Es wird Deutsch, Italienisch, Französisch, Englisch und Spanisch gesprochen.
Während den Sommermonaten ist die Familie insbesondere mit dem Zäunen, Heuen, Emden und der Weidepflege beschäftigt: Die Bewirtschaftung im steilen Gelände ist aufwändig und mit viel Handarbeit verbunden. Auch die Direktvermarktung nimmt viel Zeit in Anspruch. Zudem stellt der Vormarsch des Wolfes viel stärkere Anforderungen an den Herdenschutz. In diesem Sommer wird auch in einen neuen Stall umgezogen: Das Inventar muss gezügelt und die Inneneinrichtung fertig gestellt werden. Aus diesen Gründen freut sich dieser interessante Betrieb auf motivierte Helferinnen und Helfer, die sich trittsicher im steilen Gelände bewegen können, über eine gute physische Grundkondition verfügen und sich durch einen hohen Grad an Motivation zum Anpacken auszeichnen. Sie werden mit viel Dankbarkeit beim Heuen, Zäunen, bei der Weidepflege und bei den Umzugsarbeiten eingesetzt.

Die Familie freut sich auf Sie!
Was Sie über den Einsatz wissen müssen
Kanton
Graubünden
Lage des Betriebs
im Dorfzentrum / 800 m ü. M.
Arbeiten für Freiwillige
Heuen, Stall- und Hofarbeiten, Weidenpflege/Roden, Zäunen
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Schweizerdeutsch
Tiere
Hunde, Kälber, Katzen, Kühe, Ponys, Rinder, Schafe
Betriebsausrichtung
Muttertierhaltung
Unterkunft und Verpflegung
Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.
Anreise und Treffpunkt
Die Zufahrt mit dem Auto ist möglich. Mit der Bahn bis Bellinzona, umsteigen in Bus Nr. 171 bis Mesocco Stazione. Die Organisation der An- und Rückreise liegt in der Verantwortung der Einsatzleistenden. Bitte die Familie rechtzeitig vor dem Einsatz kontaktieren, um den Anreisetag und die Ankunftszeit zu klären, damit Sie am vereinbarten Treffpunkt empfangen werden.
Besonderes zu Beachten
Eigenproduktion von Fleisch, Würsten, Honig, Schafwollprodukten
Projektnummer
D21025