«Wir sehen, was wir geleistet haben»

Ein Team von HILTI macht einen Corporate-Volunteering-Einsatz in den Bergen.

Giulio Ferraresi arbeitet seit zwei Jahren bei HILTI als Entwickler in der Forschungsabteilung. Heute verbringt er mit anderen Mitarbeitenden von HILTI einen Tag im Val Lumnezia in Graubünden bei der Bauernfamilie Broger. Das Team packt einen Tag mit an und erledigt Arbeiten, für die der Bauer allein viel länger brauchen würde. Eine sinnvolle Entlastung, von der beide Seiten profitieren.

Was war deine Motivation, heute auf dem Bauernhof anzupacken?

Einerseits liebe ich die Natur und wollte sie von einer anderen Perspektive kennenlernen. Nicht als Tagestourist in den Bergen, sondern als Einheimischer, der in die Natur eintaucht - eine einzigartige Erfahrung, die man sonst nicht machen kann.

Andererseits arbeite ich normalerweise den ganzen Tag im Büro und im Labor und fand es toll, rauszukommen. Mitten in der Natur an der frischen Luft zu sein, ist eine super Abwechslung zu meinem Arbeitsalltag. HILTI bietet die Möglichkeit, sich einen Tag freiwillig zu engagieren, was ich gerne nutzen wollte. Ich musste nicht lange überlegen, um mich für diesen Einsatz anzumelden!

Was habt ihr heute während des Einsatzes gemacht?

Wir wurden herzlich mit einem «zNüni» von der Bauernfamilie begrüsst. Der Bauer Charly Broger erzählte uns von seinem Betrieb und zeigte uns, welche Arbeiten wir machen werden. Zuerst haben wir ein Feld von Unkraut befreit, Steine entfernt und die Ränder gesäubert. Danach arbeiteten wir im Hang und räumten eine Fläche, die über den Winter abgesunken ist. An Nachmittag stellten wir noch Zäune auf.

Was war speziell für dich heute? Gibt es etwas, das dir besonders aufgefallen ist?

Ich hatte keine grossen Erwartungen an den Tag. Ich wollte mich überraschen lassen. Die Familie ist sehr freundlich und nett und erwartete nicht zu viel von uns. Die Arbeit war für uns Laien machbar. Speziell war natürlich die Umgebung, sie ist atemberaubend schön. Und das Wetter hätte nicht besser sein können, es war sonnig und wehte ein frischer Wind. Die Aussicht war grandios. Es war eine wunderschöne Erfahrung, heute hier zu sein.

Wie ist es mit dem Team, hier draussen zu sein?

Ich habe die anderen Mitarbeitenden von HILTI nicht gekannt. Ich habe sie heute Morgen das erste Mal getroffen. Wir arbeiten zwar am gleichen Standort, aber dort arbeiten rund 2‘000 Personen – unmöglich, alle zu kennen. Ich schätze es, dass ich neue Arbeitskollegen kennengelernt habe.

© Caritas Schweiz

Würdest du den Einsatz weiterempfehlen?

Ja, jederzeit. Ich habe versucht, weitere Arbeitskolleginnen und -kollegen zu motivieren, auch zu kommen. Manchmal ist es schwierig, im geschäftigen Alltag einen Tag zu finden, um sich freiwillig zu engagieren. Obwohl es sich sehr lohnt, wenn man dann mal hier ist.

In welcher Weise hat es sich für dich gelohnt, diesen Einsatz zu machen?

Ich habe einen Einblick in eine andere Lebensweise bekommen. Ich schaue mit einer neuen Perspektive auf meinen Alltag. Zudem fühle ich mich hier oben frei und unbeschwert. Das körperliche Arbeiten mit den Händen gefällt mir sehr gut. Wir sehen sofort, was wir geleistet haben.

Wollen Sie als Team einen Tag in den Bergen anpacken? Melden Sie sich bei uns!

Caritas-Bergeinsatz

Adligenswilerstrasse 15
Postfach
CH-6002 Luzern

+41 41 419 23 29bergeinsatz@caritas.ch

Telefon Montag-Freitag 09.00-12.00 Uhr

Weitere Informationen

Titelbild: © Caritas Schweiz