Bern, Gantrisch 2SOS

Alpbetrieb im Gantrischgebiet mit Käserei sucht Freiwillige infolge Operation Bäuerin

Seit Jahrzehnten verbringt das Betriebsleiterpaar (*1970, *1980) mit den beiden Söhnen (*2009, *2014) und der Mutter des Bauern (*1939) ab Beginn Juni den Sommer auf einer Alp im Gantrischgebiet auf 1'400 m ü. M.

Der dazugehörige Simmentaler Talbetrieb wurde vor Kurzem auf die Nichte des Bauern überschrieben, sie besorgt dort mit Unterstützung ihrer Eltern die Ernte von Heu und Emd. Auf der Alp werden Kühe, Rinder, Kälber und Ziegen gesömmert sowie in der eigenen Käserei die Ziegenmilch zu Käse verarbeitet.

1 / 11
2 / 11
3 / 11
4 / 11
5 / 11
6 / 11
7 / 11
8 / 11
9 / 11
10 / 11
11 / 11
1 / 11
2 / 11
3 / 11
4 / 11
5 / 11
6 / 11
7 / 11
8 / 11
9 / 11
10 / 11
11 / 11
1 / 11
2 / 11
3 / 11
4 / 11
5 / 11
6 / 11
7 / 11
8 / 11
9 / 11
10 / 11
11 / 11

Der Alpsommer ist stets ein Highlight für die ganze Familie. Er ist aber auch durch lange und strenge Arbeitstage geprägt. Der jüngere der beiden Söhne erhält während der Alpzeit Unterricht auf dem Berg, der ältere besucht die Schule im Tal. Der Gesundheitszustand der Grossmutter ist schlecht. Doch die Alpwirtschaft ist Teil ihrer Identität. Sie wird daher von der Bäuerin gepflegt und betreut. Die Bäuerin muss sich ihrerseits diesen Sommer einer kurzen Operation unterziehen. In der Folge wird sie auf die Alp zurückkehren, bleibt aber während mehreren Wochen eingeschränkt und ist aus diesem Grund auf Unterstützung angewiesen. Freiwillige entlasten hier bei den Stall- und Hofarbeiten, bei der Weidepflege und im Haushalt. Es sind Helferinnen und Helfer gesucht, die nach Möglichkeit zwei Wochen bleiben, flexibel bei allen Arbeiten mithelfen können und sich ins bestehende Familiengefüge integrieren wollen. Ein Hinweis für vegane Personen: Leider können auf diesem Alpbetrieb keine veganen Mahlzeiten angeboten werden. Gerne gewährt die gastfreundliche und aufgeschlossene Familie einen Einblick in die äusserst vielfältige Welt des Bergbauerntums!

Die Familie freut sich auf Sie!

Was Sie über den Einsatz wissen müssen

Kanton

Bern

Lage des Betriebs

1'400 m ü. M

Arbeiten für Freiwillige

Haushalt, Stall- und Hofarbeiten, Weidenpflege/Roden

Sprachen

Deutsch, Schweizerdeutsch

Tiere

Hunde, Kälber, Katzen, Kühe, Rinder, Stiere, Ziegen

Betriebsausrichtung

Milchwirtschaft und Aufzucht

Unterkunft und Verpflegung

Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.

Besonderes zu Beachten

Eigenproduktion von Ziegenkäse und Butter. Es kann keine vegane Küche angeboten werden.

Projektnummer

D14012

Sie können zurzeit keinen Einsatz bei dieser Familie buchen.