Bern, Berner Oberland, Hasliberg-ReutiBioSOS

Bio-Bergbetrieb oberhalb Haslital sucht dringend Entlastung in Landwirtschaft

Oberhalb des Haslitals, auf 1'070 m ü. M., befindet sich dieser nach biologischen Richtlinien geführte und auf Aufzucht ausgerichtete Bergbetrieb. Die Aussicht von diesem Südhang auf die Berner Oberländer Alpen ist gewaltig! Das Betriebsleiterpaar (*1973, *1972) hat drei Kinder (*2003, *2007, *2011), wobei die älteste Tochter bereits ausgezogen ist. Die 4-köpfige Familie wohnt mit den Eltern der Bäuerin an einem atemberaubenden Ort, wo „sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen“.

1 / 4
2 / 4
3 / 4
4 / 4
1 / 4
2 / 4
3 / 4
4 / 4
1 / 4
2 / 4
3 / 4
4 / 4

Ab Mai beginnen die umfangreichen, handarbeitsintensiven Zäunarbeiten, ab Juni die Ernte von Heu und Emd. Die Rinder und Ziegen verbringen den Sommer ab Ende Mai auf einer externen Alp. Somit fallen während dieser Zeit keine Stallarbeiten an, jedoch muss die Familie regelmässig tageweise Alpunterhaltsarbeiten leisten, wie zum Beispiel das Räumen von Steinen nach Lawinenniedergängen. Damit der mit viel Leidenschaft betriebene Hof weitergeführt werden kann, müssen Bauer und Bäuerin einem Nebenerwerb nachgehen. Freiwillige Helferinnen und Helfer, die stets begleitet werden, werden entsprechend ihren Fähigkeiten und gemäss dem saisonalen und wetterbedingten Arbeitsanfall eingesetzt. Dazu ist Flexibilität gefragt! Unterstützung ist beim Zäunen, Heuen, bei der Weidepflege sowie in Haushalt und Garten notwendig.

Zusätzlich plagen den Bauer Rückenschmerzen, die psychische Belastung ist gross. Daher ist die Familie dringend auf Unterstützung angewiesen. Motivierte, tatkräftige und flexible Freiwillige, die gerne am Familienleben teilnehmen und eine Liebe fürs Arbeiten in der Natur haben sind hier herzlich willkommen.

Die Familie freut sich auf Sie!

Was Sie über den Einsatz wissen müssen

Kanton

Bern

Lage des Betriebs

1.5 km bis ins Dorf / 1'070 m ü. M.

Arbeiten für Freiwillige

Haushalt und Garten, Heuen, Stall- und Hofarbeiten, Weidenpflege/Roden, Zäunen

Sprachen

Deutsch, Schweizerdeutsch

Tiere

Kälber, Katzen, Kühe, Rinder, Schweine, Ziegen

Betriebsausrichtung

Aufzucht

Unterkunft und Verpflegung

Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.

Anreise und Treffpunkt

Die Zufahrt mit dem Auto ist möglich. Mit der Bahn bis "Meiringen", umsteigen in Luftseilbahn bis "Hasliberg-Reuti" oder mit der Bahn bis "Brünig", umsteigen in Bus Nr. 158 bis "Hasliberg-Reuti-Dorf". Die Organisation der An- und Rückreise liegt in der Verantwortung der Einsatzleistenden. Bitte die Familie rechtzeitig vor dem Einsatz kontaktieren um den Anreisetag und die Ankunftszeit zu klären, damit Sie am vereinbarten Treffpunkt empfangen werden.

Besonderes zu Beachten

Eigenvermarktung von Käse und Ziegenwürsten 

Projektnummer

D15026