
Bern, Berner Oberland, Mägisalp
Dieser traditionelle Zweistufenbetrieb mit Fokus auf Milchwirtschaft und Aufzucht wird in einer Generationengemeinschaft geführt. Ab Mitte Juni zieht die siebenköpfige Familie mit Grosseltern (*1952, *1961), Eltern (*1987, *1989) und den drei Kindern (*2009, *2013, *2016) auf eine gut erschlossene Alp auf dem Hasliberg im Berner Oberland. Die auf 1'700 m ü. M. gelegene Alphütte verfügt neben einem prächtigen Alpenpanorama auch über eine moderne landwirtschaftliche Infrastruktur. Während den Sommermonaten betreut die Bauernfamilie neben den eigenen Kühen, Rindern und Kälber zusätzlich 80 weitere Tiere von anderen Betrieben zur Sömmerung. Aus der Milch aller Kühe wird jeweils sechs Tonnen bester Berner Oberländer Alpkäse sowie Butter und Joghurt produziert, die direkt auf der Alp verkauft werden können. Immer am Dienstagmorgen bietet die innovative Familie ausserdem eine Führung für interessierte Touristen mit Einblick in die Käseproduktion und anschliessendem «Älplerznini» an.
Die gesundheitliche Situation der Grosseltern verschlechtert sich zunehmend und erlaubt ihnen nur noch eine punktuelle Mitarbeit. Der Grossvater musste sich im letzten Jahr einer grossen Operation unterziehen. Freiwillige werden für die arbeitsintensivste Zeit während dem Alpsommer gesucht und können die Familie bei handarbeitsintensiven Alparbeiten wie Zäunen, Wiesen säubern, Stall misten, bei der Käsepflege, beim Heuen im Tal oder bei Interesse auch bei der Kinderbetreuung unterstützen. Wahrscheinlich wird zwischen Juli und September auch ein neues Käselager gebaut: Freiwillige können hier einfache Arbeiten auf der Baustelle übernehmen. Motivierte Helferinnen und Helfer, die gerne bei jedem Wetter draussen arbeiten, körperlich anstrengende Arbeiten verrichten können und bereit sind auch im sehr steilen Gelände anzupacken (Mitbringen von Bergschuhen und Stiefel obligatorisch) sind herzlich willkommen! Sie wohnen während des Einsatzes auf der Alp (einfache sanitäre Einrichtungen) und erhalten einen tollen Einblick in die Alpwirtschaft!

Die Familie freut sich auf Sie!
Was Sie über den Einsatz wissen müssen
Kanton
Bern
Lage des Betriebs
2.5 km bis ins Dorf / 1'700 m ü. M.
Arbeiten für Freiwillige
Heuen, Kinderbetreuung, Stall- und Hofarbeiten, Weidenpflege/Roden, Zäunen
Sprachen
Deutsch, Schweizerdeutsch
Tiere
Hunde, Kälber, Katzen, Kühe, Rinder, Schweine, Stiere
Betriebsausrichtung
Milchwirtschaft, Aufzucht, Alpkäserei
Unterkunft und Verpflegung
Zimmer in der Alphütte über dem Stall. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.
Anreise und Treffpunkt
Die Zufahrt mit dem Auto ist möglich (Schotterstrasse bis zur Alp). Mit der Bahn bis Meiringen, umsteigen in Luftseilbahn bis Mägisalp oder mit der Bahn bis Brünig, umsteigen in Bus Nr. 158 bis Hasliberg-Reuti und weiter mit der Luftseilbahn bis Mägisalp. Die Organisation der An- und Rückreise liegt in der Verantwortung der Einsatzleistenden. Bitte die Familie rechtzeitig vor dem Einsatz kontaktieren um den Anreisetag und die Ankunftszeit zu klären, damit Sie am vereinbarten Treffpunkt empfangen werden.
Besonderes zu Beachten
Gutes Schuhwerk ist Voraussetzung für den Einsatz. Bitte bringen Sie Ihre Bergschuhe und Stiefel mit!
Projektnummer
D16036