Uri, Vierwaldstättersee, Seelisberg 2Bio

Unterstützung für Bergbauernfamilie mit Kleinkindern auf schön gelegenem Urner Biohof

Im Herzen der Schweiz, direkt über dem Vierwaldstättersee auf 750 m ü. M., liegt dieser wunderschön gelegene Bergbauernhof. Der Betrieb wird in vierter Generation betrieben und hat schon vor vielen Jahren, als erster Hof im Kanton Uri, auf biologische Richtlinien umgestellt. Dies war damals ein mutiger und innovativer Entscheid. Heute wird der Betrieb vom Betriebsleiter (*1982) und seiner Frau (*1984), die gemeinsam zwei Buben (*2016, *2018) haben, geführt. Auch ihnen ist die artgerechte Haltung der Tiere und der schonende Umgang mit den Ressourcen sehr wichtig. Neben den Standards von «BioSuisse» und «Mutterkuh Schweiz» wird zusätzlich nach «KAGfreiland»-Kriterien gearbeitet, den höchsten Tierhaltungsstandards in der Schweiz. Sämtliche Produkte werden direkt vermarktet.

1 / 6
2 / 6
3 / 6
4 / 6
5 / 6
6 / 6
1 / 6
2 / 6
3 / 6
4 / 6
5 / 6
6 / 6
1 / 6
2 / 6
3 / 6
4 / 6
5 / 6
6 / 6

Da der Betrieb in den Bergzonen II und III befindet, sind die Hänge zum Teil sehr steil. Seit dem Wegzug der Eltern fällt eine Teilzeitarbeitskreft weg. Während den Sommermonaten wird eine Arbeitskraft auf dem handarbeitsintensiven Betrieb angestellt. Für die Zeit vorher und nachher ist die junge Bergbauerfamilie froh um Unterstützung freiwilliger Helferinnen und Helfer. Diese werden ihren Fähigkeiten und Interessen entsprechend im bergbäuerlichen Haushalt und Garten, bei der Kinderbetreuung, saisonal bei den Stall- und Hofarbeiten und während den Kalenderwochen 27 und 28 für die Ernte des Ökoheus eingesetzt. Von Juni bis September sind die Kühe und Kälber nicht auf dem Hof, sondern extern auf einer Alp. Ganzjährig bleiben jedoch zwei Pferde, sechs Ziegen, Hühner, Katzen und ein lieber Hund auf dem Betrieb. Die Familie freut sich auf aufgeschlossene und motivierte Helferinnen und Helfer!

Die Familie freut sich auf Sie!

Was Sie über den Einsatz wissen müssen

Kanton

Uri

Lage des Betriebs

3 km bis ins Dorf / 750 m ü. M.

Arbeiten für Freiwillige

Haushalt und Garten, Heuen, Kinderbetreuung, Stall- und Hofarbeiten, Weidenpflege/Roden

Sprachen

Deutsch, Schweizerdeutsch

Tiere

Hühner, Hunde, Kälber, Kaninchen, Katzen, Kühe, Pferde, Ziegen

Betriebsausrichtung

Muttertierhaltung, Direktvermarktung Natura-Beef als Mischpakete

Unterkunft und Verpflegung

Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.

Anreise und Treffpunkt

Die Zufahrt mit dem Auto ist möglich. Mit der Bahn bis Stans, umsteigen in Bus Nr. 311 bis Seelisberg, Tanzplatz. Die Organisation der An- und Rückreise liegt in der Verantwortung der Einsatzleistenden. Bitte die Familie rechtzeitig vor dem Einsatz kontaktieren um den Anreisetag und die Ankunftszeit zu klären, damit Sie am vereinbarten Treffpunkt empfangen werden.

Projektnummer

D16044