Uri, Schächental, Unterschächen

Junge Urner Bergbauernfamilie sucht Unterstützung im Alpsommer

Dieser Alpbetrieb liegt im Urner Schächental auf 1'600 m ü. M. an sonniger Lage mit imposantem Ausblick auf die Urner Alpen. Die Alp ist per Seilbahn und Strasse erreichbar, allerdings wird die Strasse nur für Transporte benutzt. Das Betriebsleiterpaar (*1989, *1991) mit den vier Kindern (*2016, *2018, *2019, *2022) haben mit dem zweistufigen Alpbetrieb und mit der Bewirtschaftung des «Talbetriebs», welcher ca. 15 Fahrminuten entfernt liegt, alle Hände voll zu tun. Zum Milchwirtschafts- und Aufzuchtbetrieb gehören 14 Kühe, 11 Rinder, 11 Kälber und 1 Stier, welche der Original Braunviehrasse angehören.

1 / 7
2 / 7
3 / 7
4 / 7
5 / 7
6 / 7
7 / 7
1 / 7
2 / 7
3 / 7
4 / 7
5 / 7
6 / 7
7 / 7
1 / 7
2 / 7
3 / 7
4 / 7
5 / 7
6 / 7
7 / 7

Mit viel Eigenleistung baute die Familie ein neues Wohnhaus/Stall im Sommer 2020. Somit konnte im Sommer 2021 in eine neue Hütte eingezogen werden. Die Hauptarbeiten auf der Alp ist das Melken der Kühe und das Zäunen, aber auch die Weidepflege. Auf dem Landwirtschaftsbetrieb steht zudem das Heuen an. Dies erfordert im steilen Gelände viel Handarbeit. Die artgerechte Haltung und der schonende Umgang mit der Natur stehen dabei im Vordergrund.

Die offene und gastfreundliche Bergbauernfamilie sucht motivierte Helferinnen und Helfer, die als Allrounder eingesetzt werden können und denen es Freude bereitet in der Natur und im steilen Gelände zu arbeiten oder auch mal im Haushalt Hand anzulegen. Den Freiwilligen steht eine Schlafmöglichkeit in der gemeinsamen Alphütte zur Verfügung.

Wenn es möglich ist, sollten die Freiwilligen zwei Wochen bleiben können, ohne dass dies aber eine Voraussetzung ist.

Die Familie freut sich auf Sie!

Was Sie über den Einsatz wissen müssen

Kanton

Uri

Lage des Betriebs

2 km bis ins Dorf / 1'600 m ü. M.

Arbeiten für Freiwillige

Bau und Sanierung, Heuen, Stall- und Hofarbeiten, Weidenpflege/Roden, Zäunen

Sprachen

Deutsch, Schweizerdeutsch

Tiere

Hunde, Kälber, Katzen, Kühe, Rinder, Stiere

Betriebsausrichtung

Milchwirtschaft

Unterkunft und Verpflegung

Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.

Anreise und Treffpunkt

Die Zufahrt mit der Bahn ist möglich. Mit der Bahn bis "Flüelen", umsteigen in Bus-Nr. 408 bis «Urigen». Die Organisation der An- und Rückreise liegt in der Verantwortung der Einsatzleistenden. Bitte die Familie rechtzeitig vor dem Einsatz kontaktieren um den Anreisetag und die Ankunftszeit zu klären, damit Sie am vereinbarten Treffpunkt empfangen werden.

Projektnummer

D17029