
Bern, Berner Oberland, Abländschen
Leicht abgelegen, in der Nähe des Jaunpasses, liegt dieser Hof in einer wunderschönen Gegend. Die Hänge sind steil und die imposanten Gipfel der Gastlosen thronen über dem schönen Bergtal auf 1'300 m ü. M. Die aufgeschlossenen Betriebsleiter (*1974, *1973) betreiben hier Milchwirtschaft und Aufzucht. Die vier Kinder sind ausgezogen und deren Unterstützung fehlt nun. Das Paar ist auf sich allein gestellt.
Die Tiere sind über die Sommermonate (ab ca. 10 Juni) auf zwei Alpen verteilt, wobei die eine von den Bauern selbst bewirtschaftet wird. Diese Doppelbelastung zerrt zusätzlich an den Kräften, die Arbeitstage sind lang. Durch die sehr steile Hanglage muss sehr viel von Hand gearbeitet werden. Daher ist die Familie dankbar um zusätzlich helfende Hände. Freiwillige werden je nach Interesse für die Heuernte, Weidepflege oder fürs Zäunen eingesetzt, teilweise können auch die Rinder betreut werden. Dies ist abhängig der Jahreszeit. Hilfsbereite, unkomplizierte und integre Freiwillige sind hier herzlich willkommen!

Die Familie freut sich auf Sie!
Was Sie über den Einsatz wissen müssen
Kanton
Bern
Lage des Betriebs
ca. 1 km bis ins Dorf / 1'300 m ü. M.
Arbeiten für Freiwillige
Heuen, Stall- und Hofarbeiten, Weidenpflege/Roden
Sprachen
Deutsch, Schweizerdeutsch
Betriebsausrichtung
Milchwirtschaft und Aufzucht
Unterkunft und Verpflegung
Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.
Anreise und Treffpunkt
Die Zufahrt mit dem Auto ist möglich. Mit der Bahn bis "Boltigen", umsteigen in Bus Nr. 260 bis "Jaun, Bergbahnen". Die Organisation der An- und Rückreise liegt in der Verantwortung der Einsatzleistenden. Bitte die Familie rechtzeitig vor dem Einsatz kontaktieren um den Anreisetag und die Ankunftszeit zu klären, damit Sie am vereinbarten Treffpunkt empfangen werden.
Projektnummer
D18019