
Uri, Schächental, Spiringen 3
Dieser Bergbetrieb liegt auf 1'400 m ü. M. im Urner Schächental, an Südhanglage mit imposantem Panorama auf die Urner Alpen. Der junge Bauer (*1990) hat den Hof 2019 von seinen Eltern (*1959, *1953) übernommen und blickt mit Elan, Ehrgeiz und Leidenschaft in die Zukunft. Die Eltern leben ebenfalls noch auf dem Hof, können jedoch nicht mehr gross mithelfen. Die Geschwister des Bauern können diesen nur punktuell am Wochenende unterstützen. Manchmal sind auch die kleinen Neffen als treue Helfer dabei.
Der Betrieb ist auf Milchwirtschaft, Mast und Aufzucht ausgerichtet. Kühe und Kälber werden im Sommer extern gesömmert, ein Teil der Rinder bleibt auf dem Hof, der andere jedoch auf der eigenen, nahen Alp auf 1’800 m ü. M. Insofern wird ganzjährig in demselben Bauernhaus gewohnt. Die Bewirtschaftung der weit verstreuten Weiden auf 1'300, 1'500 und 1'800 m ü. M. nimmt im steilen Gelände sehr viel Arbeit und Kraft in Anspruch.
Daher ist der freundliche, junge Mann dankbar für Hilfe von Freiwilligen, die ihn beim Heuen und bei den vielfältigen Stall-, Hof-, Weidepflege- und Waldarbeiten sowie beim Zäunen unterstützen. Der kontaktfreudige Bauer ist motiviert, neue Menschen aus allen Bereichen und ihre Geschichten kennenzulernen. Menschen mit Freude an der gemeinsamen, strengen Arbeit im steilen Gelände, der Freude an der Vielseitigkeit des naturnahen Schaffens und einem Sinn für Ehrlichkeit und Offenheit werden sich hier wohl fühlen und sind herzlich willkommen! Dazu erwartet die Freiwilligen ein wunderschönes Bergpanorama und die schönste Vielfältigkeit der Natur!
Möglichkeit auch Paare zu beherbergen.

Die Familie freut sich auf Sie!
Was Sie über den Einsatz wissen müssen
Kanton
Uri
Lage des Betriebs
4 km bis ins Dorf / 1'500 m ü. M.
Arbeiten für Freiwillige
Haushalt und Garten, Heuen, Stall- und Hofarbeiten, Weidenpflege/Roden, Zäunen
Sprachen
Deutsch, Schweizerdeutsch
Tiere
Kälber, Katzen, Kühe, Rinder
Betriebsausrichtung
Milchwirtschaft, Mast und Aufzucht
Unterkunft und Verpflegung
Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.
Anreise und Treffpunkt
Die Zufahrt mit dem Auto ist möglich. Mit der Bahn bis "Flüelen", umsteigen in Bus Nr. 408 bis «Unterschächen, Urigen». Die Organisation der An- und Rückreise liegt in der Verantwortung der Einsatzleistenden. Bitte die Familie rechtzeitig vor dem Einsatz kontaktieren um den Anreisetag und die Ankunftszeit zu klären, damit Sie am vereinbarten Treffpunkt empfangen werden.
Besonderes zu Beachten
Eigenprodukte: Butter, Konfitüre, Sirup, Fleisch
Projektnummer
D19002