St. Gallen Toggenburg, Wildhaus

Flexible Freiwillige bei Familie mit zwei Kindern gesucht

Dieser Hof befindet sich im Obertoggenburg an einem Südhang unterhalb des Gulme. Die Aussicht auf die umliegenden Berge und das darunterliegende Tal ist fantastisch. Der Betriebsleiter (*1974) lebt dort mit seiner Partnerin und seinen zwei Kindern (*2012, *2015) und bewirtschaftet einen mittelgrossen Milchwirtschafts- und Aufzuchtbetrieb auf 1'100 m ü. M. Das Gelände ist unterschiedlich, von leichter Hanglage bis sehr steil. Die 14 Kühe, fünf Rinder und zehn Kälber sind ab Ende Mai bis circa Ende Juni auf der Voralp. Da diese ganz in der Nähe des Hofes liegt, pendelt der Landwirt hin und her. Ab Ende Juni bis Mitte August wechseln die Tiere dann auf die Hochalp, welche nicht vom Betriebsleiter betrieben und nur alle drei Tage besucht wird. Ab Mitte August bis September kommen die Tiere wieder auf die Voralp.

1 / 12
2 / 12
3 / 12
4 / 12
5 / 12
6 / 12
7 / 12
8 / 12
9 / 12
10 / 12
11 / 12
12 / 12
1 / 12
2 / 12
3 / 12
4 / 12
5 / 12
6 / 12
7 / 12
8 / 12
9 / 12
10 / 12
11 / 12
12 / 12
1 / 12
2 / 12
3 / 12
4 / 12
5 / 12
6 / 12
7 / 12
8 / 12
9 / 12
10 / 12
11 / 12
12 / 12

Seit einem schweren Unfall des Bauern im Nov. 2018 ist er bei den Arbeiten auf dem Hof eingeschränkt.

Deshalb sucht die Familie aufgestellte und berggängige Freiwillige, die anpacken können. Eine Besonderheit ist, dass hier momentan nur männliche Freiwillige einen Einsatz leisten können. Die aufgestellte und aufgeschlossene Familie freut sich auf die zusätzliche Unterstützung durch die Helfer.

Die Familie freut sich auf Sie!

Was Sie über den Einsatz wissen müssen

Kanton

St. Gallen

Lage des Betriebs

ca. 3 km bis ins Dorf / 1'100 m ü. M.

Arbeiten für Freiwillige

Haushalt und Garten, Heuen, Stall- und Hofarbeiten, Wald- und Holzarbeiten

Sprachen

Deutsch, Schweizerdeutsch

Tiere

Kälber, Katzen, Kühe, Rinder

Betriebsausrichtung

Milchwirtschaft und Aufzucht

Unterkunft und Verpflegung

Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.

Anreise und Treffpunkt

Die Zufahrt mit dem Auto ist möglich. Mit der Bahn bis «Wattwil», umsteigen in Bus Nr. 790 bis «Wildhaus, Dorf». Die Organisation der An- und Rückreise liegt in der Verantwortung der Einsatzleistenden. Bitte die Familie rechtzeitig vor dem Einsatz kontaktieren um den Anreisetag und die Ankunftszeit zu klären, damit Sie am vereinbarten Treffpunkt empfangen werden.

Besonderes zu Beachten

Bitte nur männliche Freiwillige. Vegane/vegetarische Freiwillige können leider nicht berücksichtigt werden, da separates Kochen zu aufwändig ist. Vielen Dank für das Verständnis.

Projektnummer

D20032