
Graubünden, KlostersBio
Der Bio-Bergbetrieb liegt auf 1'300 m ü. M in den Bergzonen III und IV etwas abseits der Gemeinde Klosters im Prättigau. Mit viel Leidenschaft betreiben die Betriebsleiter (* beide 1968) Milchwirtschaft und Mast. Die beiden Töchter (*1998, *2001) sind berufstätig, eine der beiden wohnt noch zu Hause. Sie fehlen den Eltern beim Heuen und bei der Weidepflege. Die Kühe, Rinder und Kälber werden ab Mitte Mai bis Mitte September extern gesömmert und erfreuen sich frischer Alpkräuter. Trotzdem werden die Zäun-, Weidepflege, Heuet- und Emdarbeiten sowie der Schnitt des Öko-Heus für den Bauer und seine Frau zu viel, da das Gelände zum Teil sehr steil ist und zwischen Juni und Juli je nach Wetterlage sehr hohe Arbeitsspitzen entstehen. Zudem stehen auch tageweise Einsätze Gemeinwesen auf der Alp an.
Das gesellige Bauernpaar freut sich sehr auf tatkräftige Unterstützung berggängiger und motivierter freiwilliger Helferinnen und Helfern bei den im Sommer anstehenden Arbeiten. Tiere befinden sich während dieser Zeit - ausser den Hühnern und Katzen - keine auf dem Betrieb. Der Einsatz der manchmal langen Tage wird belohnt durch eine attraktive landschaftliche Umgebung und die Gastfreundschaft des Bergbauernpaares!

Die Familie freut sich auf Sie!
Was Sie über den Einsatz wissen müssen
Kanton
Graubünden
Lage des Betriebs
3km bis ins Dorf / 1'230 m ü. M.
Arbeiten für Freiwillige
Heuen, Stall- und Hofarbeiten, Weidenpflege/Roden, Zäunen
Sprachen
Deutsch, Schweizerdeutsch
Tiere
Kälber, Katzen, Kühe, Rinder
Betriebsausrichtung
Milchwirtschaft und Mast
Unterkunft und Verpflegung
Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.
Projektnummer
D21002