
St. Gallen, SaxBio
Diese Familie führt östlich des Alpstein-Gebirges zwei Bio-Betriebe. Auf beiden wird Milchwirtschaft betrieben, auf einem mit Kühen, auf dem anderen mit Ziegen. Eine grosse Anzahl von Schafen ergänzen die Tiervielfalt. Das Betriebsleiterpaar (beide *1971) bewirtschaftet beide Betriebe alleine. Die beiden Söhne (*2003, *2005) arbeiten auswärts oder sind im Militär. Damit fällt auch die Mitarbeit am Wochenende weg.
Im Sommer sind alle Tiere auf verschiedene Alpen verteilt. Im Herbst (ab KW 40), wenn alle Tiere wieder auf den Heimbetrieben sind, gibt es wieder viel Arbeit mit Abzäunen, Weidepflege und dem Tränken der jungen Ziegen. Bis anhin hatte das Paar noch zusätzlich eine Angestellte, welche jedoch Ende September aufhören wird.
Aus diesen Gründen freut sich die Familie auf tatkräftige Unterstützung beim Zäunen, bei Stall- und Hofarbeiten, der Tierpflege und im Haushalt. Wer einen Einblick in eine Bio-Landwirtschaftsbetrieb erhalten will, ist bei der aufgeschlossenen Bergbauernfamilie gut aufgehoben!

Die Familie freut sich auf Sie!
Was Sie über den Einsatz wissen müssen
Kanton
St. Gallen
Lage des Betriebs
550 m ü. M. / ca. 2 km bis ins Dorf
Arbeiten für Freiwillige
Stall- und Hofarbeiten, Wald- und Holzarbeiten, Zäunen
Sprachen
Deutsch, Schweizerdeutsch
Tiere
Hunde, Kälber, Katzen, Kühe, Pferde, Rinder, Schafe, Stiere, Ziegen
Betriebsausrichtung
Milchwirtschaft
Unterkunft und Verpflegung
Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.
Anreise und Treffpunkt
Die Zufahrt mit dem Auto ist möglich. Mit der Bahn bis "Buchs", umsteigen in Bus Nr. 413 bis "Sax, Rofisbach". Die Organisation der An- und Rückreise liegt in der Verantwortung der Einsatzleistenden. Bitte die Familie rechtzeitig vor dem Einsatz kontaktieren um den Anreisetag und die Ankunftszeit zu klären, damit Sie am vereinbarten Treffpunkt empfangen werden.
Projektnummer
D21028