Wallis, Zermattertal, Herbriggen

Kräftige Person für die Errichtung eines Zaunes gesucht

Dieser Hof liegt auf 1'300 m ü. M. am Fusse des Matterhorns in Bergzone 3. In dieser wunderschönen Region leben das sympathische Betriebsleiterpaar und ihr junger Sohn. Sie führen mit viel Freude, Elan und Idealismus einen Milchwirtschaftsbetrieb mit Kühen und Schafen. Die Milch wird jeden Tag nach Törbel gebracht und dort zu Käse verarbeitet. Um die Direktvermarktung der Käse kümmert sich die Bäuerin mit viel Hingabe.

1 / 6
2 / 6
3 / 6
4 / 6
5 / 6
6 / 6
1 / 6
2 / 6
3 / 6
4 / 6
5 / 6
6 / 6
1 / 6
2 / 6
3 / 6
4 / 6
5 / 6
6 / 6

Die Bergbauernfamilie muss im Gelände so bald wie möglich einen neuen Zaun errichten. Das Einschlagen der Pfähle erfordert viel Kraft. Aus diesem Grund sucht die Familie dringend kurzfristig eine kräftige Person, die sie beim Errichten des Zaunes sowie bei den alltäglichen Stall- und Hofarbeiten unterstützen kann. Dabei arbeitet diese mit der Bäuerin zusammen. Wenn der/die Freiwillige einen Führerschein hat, ist dies ein Plus!

Die lebhafte Familie freut sich über die helfende Hand in dieser Situation und bietet ihrerseits einen interessanten Einblick in die Berglandwirtschaft in einem der schönsten Orte der Schweiz!

Die Familie freut sich auf Sie!

Was Sie über den Einsatz wissen müssen

Kanton

Wallis

Lage des Betriebs

1 km bis zum Dorf / 1'300 m ü. M.

Arbeiten für Freiwillige

Stall- und Hofarbeiten

Sprachen

Deutsch, Französisch, Italienisch, Schweizerdeutsch

Tiere

Hühner, Hunde, Kälber, Katzen, Kühe, Rinder, Schafe, Stiere

Betriebsausrichtung

Milchwirtschaft

Unterkunft und Verpflegung

Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.

Anreise und Treffpunkt

Die Zufahrt mit dem Auto ist möglich. Mit der Bahn bis Visp, dann umsteigen und mit der Matterhorn-Gotthardbahn bis Herbriggen. Evtl. Möglichkeit, die Freiwilligen in Visp abzuholen. Die Organisation der An- und Rückreise liegt in der Verantwortung der Einsatzleistenden. Bitte die Familie rechtzeitig vor dem Einsatz kontaktieren, um den Anreisetag und die Ankunftszeit zu klären, damit Sie am vereinbarten Treffpunkt empfangen werden.

Projektnummer

D22005