Graubünden, Surselva, St. MartinBio

Junge Familie auf Bio-Hof sucht Entlastung beim Heuen und bei der Weidepflege

Im Valsertal, umgeben von Wald und steilen Weiden, befindet sich dieser Bergbauernhof auf 1'100 m ü. M in Bergzone IV. Mit viel Engagement und Leidenschaft bewirtschaftet das junge Paar (*1993, *1994) mit drei kleinen Kindern (*2021, *2022, *2024) den nach biologischen Richtlinien geführten Betrieb.

Beim auf Muttertierhaltung ausgerichteten Hof steht der sorgsame Umgang mit der Natur und das Tierwohl im Vordergrund. Kühe und Rinder verbringen die Sommermonate extern auf einer Alp. Nur die Schafe und vier Esel bleiben mit der Familie im Tal. Zum Landwirtschaftsbetrieb gehören viele steile Hangparzellen, die nicht maschinell bewirtschaftet werden können. Somit ist viel Handarbeit notwendig und vor allem die Sommermonate sind arbeitsintensiv.

1 / 4
2 / 4
3 / 4
4 / 4
1 / 4
2 / 4
3 / 4
4 / 4
1 / 4
2 / 4
3 / 4
4 / 4

Da die drei Kinder noch klein sind kann die Bäuerin nur bedingt draussen bei den landwirtschaftlichen Arbeiten mithelfen. Um die Arbeitsspitzen im Sommer besser abfedern zu können ist die Familie deshalb auf Unterstützung beim Heuen, Zäunen und bei der Weidepflege angewiesen. Aus diesem Grund sucht sie motivierte und selbstständige Helferinnen und Helfer, die körperlich anstrengende Arbeiten nicht scheuen, eine gute körperliche Kondition haben und sich insbesondere im steilen Gelände sicher bewegen können. Die Freiwilligen werden vom Bauern angeleitet. Auf individuelle Fähigkeiten und Interessen wird nach Möglichkeit Rücksicht genommen. Einsätze von mehr als einer Woche werden sehr geschätzt! Die gastfreundliche und offene Familie freut sich auf viele Anmeldungen.

Die Familie freut sich auf Sie!

Was Sie über den Einsatz wissen müssen

Kanton

Graubünden

Lage des Betriebs

6 km bis ins Dorf / 1'100 m ü. M.

Arbeiten für Freiwillige

Heuen, Weidenpflege/Roden, Zäunen

Sprachen

Deutsch, Schweizerdeutsch

Tiere

Esel, Kühe, Rinder, Schafe

Betriebsausrichtung

Muttertierhaltung

Unterkunft und Verpflegung

Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.

Besonderes zu Beachten

Anreise der Freiwilligen am Sonntagabend vor dem Einsatz bevorzugt. Direktvermarktung von Fleisch.

Projektnummer

D22006

Sie können zurzeit keinen Einsatz bei dieser Familie buchen.