
Bern, Emmental, Schangnau 6
Auf 1'230 Meter in Bergzone 3 befindet sich der Bauernhof auf der Sonnenseite der Gemeinde Schangnau. Inmitten der vielfältigen und hügeligen Emmentaler Landschaft mit Blick auf das majestätische Hohgantmassiv leben neben dem Bauer (*1981) auch die Eltern (*1953 und *1952) auf dem Hof und unterstützen ihren Sohn noch so gut es möglich ist. Auf dem auf Aufzucht und Milchwirtschaft ausgerichtet Betrieb, der möglichst naturnah bewirtschaftet wird, werden neben Kühen auch Hühner, Ziegen, Hunde und Katzen gehalten. Obwohl ein grosser Teil der Arbeiten maschinell erledigt werden können, gibt es Steilhänge, an denen Handarbeit, z.B. bei der Unkrautbekämpfung gefragt ist.
In den vergangenen Jahren hat der Onkel des Bauern vor allem bei der Rinderbetreuung tatkräftig mitangepackt. Infolge einer Hüftoperation fällt diese zusätzliche Unterstützung im Moment weg und deswegen ist der Bauer auf Hilfe angewiesen. Gesucht werden deshalb tierliebende und unkomplizierte Freiwillige, die körperliche Arbeiten nicht scheuen und die der Familie während einer gewissen Zeit bei den Stall- und Hofarbeiten, der Weidepflege und beim Zäunen unter die Arme greifen können. Sie freut sich auf einen regen Austausch und gibt ihrerseits gerne Einblick in die Landwirtschaft.

Die Familie freut sich auf Sie!
Was Sie über den Einsatz wissen müssen
Kanton
Bern
Lage des Betriebs
3 km bis ins Dorf / 1'230 m ü. M.
Arbeiten für Freiwillige
Stall- und Hofarbeiten, Weidenpflege/Roden, Zäunen
Sprachen
Deutsch, Schweizerdeutsch
Tiere
Hühner, Hunde, Katzen, Kühe, Ziegen
Produktionsrichtung
Milchwirtschaft und Aufzucht
Unterkunft und Verpflegung
Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.
Anreise und Treffpunkt
Die Zufahrt mit dem Auto ist möglich. Mit der Bahn bis Schangnau, umsteigen in Bus Nr. 251 bis Schangnau. Die Organisation der An- und Rückreise liegt in der Verantwortung der Einsatzleistenden. Bitte die Familie rechtzeitig vor dem Einsatz kontaktieren, um den Anreisetag und die Ankunftszeit zu klären, damit Sie am vereinbarten Treffpunkt empfangen werden.
Projektnummer
D22007