
Bern, Berner Oberland, Hasliberg-Reuti 2
Dieser auf Milchwirtschaft und Aufzucht spezialisierte Betrieb liegt auf 1'100 m ü. M. zuhinterst in der Gemeinde Hasliberg, hoch oberhalb der Aareschlucht, in Bergzone III. Die Aussicht von Grimselpass, über die Wetterhorngruppe bis hin zum Brienzerseeufer ist einfach gewaltig! Das fröhliche und unternehmungslustige Betriebsleiterpaar (*1984, *1983) bewirtschaftet den flächenmässig eher kleinen Hof mit viel Leidenschaft und Freude in dritter Generation. Die beiden Kinder (*2018, *2020) erleben den landwirtschaftlichen Alltag hautnah mit. Hier gibt es Alpkäse, Fleisch und Brennholz direkt ab Hof zu kaufen.
Ausser den Ziegen verbringen Kühe, Rinder und Kälber den Sommer ab Beginn Juni bis Ende September extern auf einer Alp. Die Stallarbeiten fallen in dieser Zeit weg. In dieser Periode stehen Heuet-, Zäun- und Weidepflegearbeiten im Vordergrund. Das Land dieses Betriebs ist teilweise sehr steil, viele Parzellen können nicht maschinell bewirtschaftet werden. Entsprechend fällt viel Handarbeit an und die Arbeiten sind körperlich herausfordernd. Die Familie leistet im Sommer zudem tageweise «Gemeinwerk» auf dem Alpbetrieb. In diesem Jahr stehen Sanierungsarbeiten an der Alphütte und bauliche Arbeiten am Talbetrieb an. Die Bergbauerfamilie freut sich daher sehr auf tatkräftige Unterstützung von motivierten, einsatzfreudigen und unkomplizierten Freiwilligen, die über die notwendige körperliche Fitness verfügen und sich trittsicher im steilen Gelände bewegen können. Auf Fähigkeiten und Interessen der Helferinnen und Helfer wird Rücksicht genommen; der Schwerpunkt der Arbeiten liegt auf der Heuernte, dem Zäunen, der Weidepflege und bei Interesse in der Kinderbetreuung und/ oder auf der Baustelle. Ein hautnaher Einblick in die Berglandwirtschaft bei einer gastfreundlichen Familie sind garantiert!

Die Familie freut sich auf Sie!
Was Sie über den Einsatz wissen müssen
Kanton
Bern
Lage des Betriebs
3,5 km bis ins Dorf / 1'100 m ü. M.
Arbeiten für Freiwillige
Bau und Sanierung, Heuen, Kinderbetreuung, Stall- und Hofarbeiten, Weidenpflege/Roden, Zäunen
Sprachen
Deutsch, Schweizerdeutsch
Tiere
Kälber, Kühe, Rinder, Ziegen
Betriebsausrichtung
Milchwirtschaft und Aufzucht
Unterkunft und Verpflegung
Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.
Besonderes zu Beachten
Eigenproduktion von Alpkäse, Fleisch und Brennholz.
Projektnummer
D22010