
Uri, Spiringen/MorschachBioSOS
Dieser sympathische Landwirt aus Morschach SZ führt seit 10 Jahren einen Betrieb in Spiringen UR auf 1070 m.ü.M. in der Bergzone 4. Er pendelt täglich eine halbe Stunde zwischen seinem Heim und dem Betrieb, wo noch zwei ältere Personen wohnen. Der Betrieb ist auf Muttertierhaltung spezialisiert, davon 7 Kühe und 20 Schafe.
Dezember 2021 ist die Bäuerin verstorben, ein grosser Verlust für die ganze Familie. Somit befindet sich der Betriebsleiter nun alleine, um den Betrieb zu bewirtschaften. Trotz der punktuellen Unterstützung seiner 4 Kinder, bleibt die Arbeitsbelastung hoch. Ausserdem sind die drei älteren (*1992, *1993, *1995) schon ausgezogen und die Jüngste (*2007) geht noch zur Schule.
Aus diesem Grund sucht der Bauer motivierte und flexible Freiwillige, die ihn bei Stall- und Hofarbeiten, beim Haushalt und beim Heuen entlasten können. Gerade beim Haushalt sind flexible weibliche Freiwillige gefragt. Die Freiwilligen haben die Wahl, ob sie in der Wohnung des Bauers und seiner jüngsten Tocher beherbergt werden wollen, oder direkt auf dem Betrieb. Die Familie freut sich auf den Austausch mit den Freiwilligen und garantiert einen Einblick in einen Bio-Betrieb im schönen Urnerland.

Die Familie freut sich auf Sie!
Was Sie über den Einsatz wissen müssen
Kanton
Uri
Lage des Betriebs
4 km bis ins Dorf / 1'070 m ü. M.
Arbeiten für Freiwillige
Haushalt und Garten, Heuen, Stall- und Hofarbeiten
Sprachen
Deutsch, Schweizerdeutsch
Tiere
Hunde, Kälber, Katzen, Kühe, Pferde, Rinder, Schafe, Stiere
Betriebsausrichtung
Muttertierhaltung
Unterkunft und Verpflegung
Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.
Besonderes zu Beachten
Betriebsleiter wohnt nicht auf dem Betrieb in Spiringen UR, sondern in Morschach SZ. Er pendelt täglich zwischen seinem Wohnort und dem Betrieb. Freiwillige pendeln mit.
Projektnummer
D22013