
Uri, Sustenpass, Meien
Wunderschön gelegen im kleinen Weiler Meien am Sustenpass liegt dieser Urner Betrieb. Bewirtschaftet wird er mit voller Leidenschaft vom sympathischen und weltoffenen Betriebsleiterpaar (*1967, *1978) und deren 3 Kinder im (Vor-)Schulalter (*2010, *2012, *2019). Der Betrieb ist ein typischer IP Suisse mit Lämmermast, Kälbermast, Milchkühen und Hühner.
Im Sommer zieht die ganze Familie mit dem Vieh auf die Alp. Dort fehlt es nicht an Arbeit: Schafe hüten, Zäunen, Weidepflege, sowie Haushalt halten die kleine Familie auf Trab! Vor allem die Heuernte ist besonders aufwendig, da die Flächen in verschiedenen Höhenlagen und zum Teil in sehr steilen Hängen sind; dies ist jeweils mit viel Handarbeit verbunden.
Die Freiwilligen werden vor allem für die Zeit des Heuens gesucht. Bei schlechtem Wetter fallen natürlich auch genügend andere Arbeiten an. Die offene und gastfreundliche Bergbauernfamilie sucht deshalb motivierte, unkomplizierte und naturbezogene Helferinnen und Helfer, die unter anderem als Allrounder eingesetzt werden können und denen es Freude bereitet in der Natur und im steilen Gelände zu arbeiten oder auch mal im Haushalt und bei der Kinderbetreuung Hand anzulegen. Eine spektakuläre Landschaft und ein guter Einblick ins traditionelle Bergbauerntum sind garantiert!

Die Familie freut sich auf Sie!
Was Sie über den Einsatz wissen müssen
Kanton
Uri
Lage des Betriebs
6 km bis ins Dorf / 1'310 m ü. M.
Arbeiten für Freiwillige
Haushalt und Garten, Kinderbetreuung, Weidenpflege/Roden, Zäunen
Sprachen
Deutsch, Englisch, Schweizerdeutsch
Tiere
Hühner, Kälber, Katzen, Kühe, Schafe
Produktionsrichtung
Mast
Unterkunft und Verpflegung
Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.
Anreise und Treffpunkt
Die Zufahrt mit dem Auto ist möglich. Mit der Bahn bis Göschenen oder Erstfeld, umsteigen in Bus Nr. 401 bis Wassen, Dorf. Die Organisation der An- und Rückreise liegt in der Verantwortung der Einsatzleistenden. Bitte die Familie rechtzeitig vor dem Einsatz kontaktieren um den Anreisetag und die Ankunftszeit zu klären, damit Sie am vereinbarten Treffpunkt empfangen werden.
Projektnummer
D22019