
Bern, Berner Oberland, Grund bei Gstaad 2SOS
Bauer (*1978) und Bäuerin (*1977) bewirtschaften gemeinsam mit den beiden Kindern (*2005, *2007) einen Milchwirtschaftsbetrieb nahe Gstaad in den Bergzonen III und IV im Berner Oberland. Zum Hof gehört auch eine Alp im Gebiet Berzgumm, ebenfalls nahe Gstaad, auf 1'700 m ü. M. Diese wird seit über 40 Jahren von den Eltern (*1950, *1955) des Bauern bewirtschaftet. Hier werden eigene und fremde Tiere gesömmert. Die Milch wird jeden zweiten Tag ins Tal geführt.
In der Regel unterstützt altersbedingt eine landwirtschaftliche Hilfskraft die Seniorgeneration während dem Alpsommer bei allen anfallenden Arbeiten. Leider musste dieses Jahr der vorgesehene Angestellte seinen Dienst kurzfristig absagen. Nun ist dringend Unterstützung zur Entlastung der Seniorgeneration gesucht für diejenigen Wochen, die nicht innerfamiliär abgedeckt werden können. Helferinnen und Helfer werden vom Seniorbauern und der Seniorbäuerin insbesondere bei den Stall-, Weidepflegearbeiten sowie beim Zäunen eingesetzt und angeleitet. Sie bieten einen interessanten Einblick in die Alpwirtschaft!

Die Familie freut sich auf Sie!
Was Sie über den Einsatz wissen müssen
Kanton
Bern
Lage des Betriebs
3km bis ins Dorf / 1'100 m ü. M.
Arbeiten für Freiwillige
Stall- und Hofarbeiten, Weidenpflege/Roden, Zäunen
Sprachen
Deutsch, Schweizerdeutsch
Tiere
Kälber, Katzen, Kühe, Rinder
Betriebsausrichtung
Milchwirtschaft
Unterkunft und Verpflegung
Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.
Anreise und Treffpunkt
Die Zufahrt mit dem Auto ist möglich. Mit der Bahn bis Gstaad. Die Organisation der An- und Rückreise liegt in der Verantwortung der Einsatzleistenden. Bitte die Familie rechtzeitig vor dem Einsatz kontaktieren um den Anreisetag und die Ankunftszeit zu klären, damit Sie am vereinbarten Treffpunkt empfangen werden.
Projektnummer
D23025