Luzern, SchwarzenbergSOS

Wegen Bandscheibenvorfall dringend Unterstützung gesucht

Der Betrieb des Bergbauern liegt auf 870 m ü.M. in der Bergzone II und ist auf Milchwirtschaft und Aufzucht ausgerichtet. Er befindet sich auf einer Sonnenterrasse oberhalb von Malters und ist von einer atemberaubenden Landschaft umgeben. Während der spektakuläre Blick auf die umliegenden Berge, die sattgrünen Wiesen mit ihren Bachläufen und die bewaldeten Hänge für viele ein beliebtes Erholungs- und Wandergebiet ist, sind vor allem die Sommermonate für den Bauern eine sehr arbeitsintensive Zeit.

1 / 9
2 / 9
3 / 9
4 / 9
5 / 9
6 / 9
7 / 9
8 / 9
9 / 9
1 / 9
2 / 9
3 / 9
4 / 9
5 / 9
6 / 9
7 / 9
8 / 9
9 / 9
1 / 9
2 / 9
3 / 9
4 / 9
5 / 9
6 / 9
7 / 9
8 / 9
9 / 9

Leider hatte er in der Vergangenheit vermehrt mit Rückenbeschwerden zu kämpfen. Ihm wurde ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert, weswegen er sich nach Möglichkeiten schonen sollte. Da er mit den Kühen, Rindern, Kälbern, Schafen und Katzen alleine auf dem Hof lebt, braucht er dringend Unterstützung.

Hilfe sucht er vor allem im Haushalt, welcher aufgrund anderer Prioritäten oft zu kurz kommt. Aber auch bei den Stall- und Hofarbeiten, beim Heuen und der Weidepflege ist er sehr froh um Hilfe. Er freut sich deswegen auf die Anmeldung von selbständigen, motivierten und unkomplizierten Freiwilligen.

Die Familie freut sich auf Sie!

Was Sie über den Einsatz wissen müssen

Kanton

Luzern

Lage des Betriebs

870 m ü. M. / 2 Km bis ins Dorf

Arbeiten für Freiwillige

Haushalt und Garten, Heuen, Stall- und Hofarbeiten, Weidenpflege/Roden

Sprachen

Deutsch, Schweizerdeutsch

Tiere

Kälber, Katzen, Kühe, Rinder, Schafe

Betriebsausrichtung

Milchwirtschaft und Aufzucht

Unterkunft und Verpflegung

Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.

Anreise und Treffpunkt

Die Zufahrt mit dem Auto ist möglich. Mit der Bahn bis Malters, umsteigen in Bus Nr. 211 und bis Schwarzenberg Rössli. Die Organisation der An- und Rückreise liegt in der Verantwortung der Einsatzleistenden. Bitte den Bauer rechtzeitig vor dem Einsatz kontaktieren, um den Anreisetag und die Ankunftszeit zu klären, damit Sie am vereinbarten Treffpunkt empfangen werden.

Projektnummer

D23032