Bern, Berner Oberland, Hasliberg Goldern

Unterstützung beim Ökoheuen gesucht

Am Südhang, hoch über dem Haslital, befindet sich dieser Schafmastbetrieb auf 1'070 m ü. M. Der Hof wird vom sympathischen Bauernpaar (*1961, *1957) allein geführt. Unterstützung erhielten sie jeweils vom Bruder des Betriebsleiters, welcher jedoch krankheitsbedingt ausfällt. Diese Hilfe fehlt nun an vielen Orten.

1 / 4
2 / 4
3 / 4
4 / 4
1 / 4
2 / 4
3 / 4
4 / 4
1 / 4
2 / 4
3 / 4
4 / 4

Die ca. 250 Schafe sind über die Sommermonate alle auf der eigenen Alp. Diese wird mehrmals pro Woche besucht und kontrolliert. Dabei fallen auch immer wieder Zaunreparaturen und sonstiges an. Auf dem Heimbetrieb muss derweil das Heu eingebracht werden. Ein Grossteil davon ist Öko-Heu, welches mit sehr viel Handarbeit verbunden ist. Die Arbeitsbelastung ist gross und die Kräfte des Paares sind nicht mehr so wie in jungen Jahren.

Die Freiwilligen erwartet hier ein interessanter Schafbetrieb in einer imposanten Bergwelt. Die Familie freut sich auf verantwortungs- und pflichtbewusste Freiwillige, die motiviert anpacken können.

Die Familie freut sich auf Sie!

Was Sie über den Einsatz wissen müssen

Kanton

Bern

Lage des Betriebs

im Dorf / 1'070 m ü. M.

Arbeiten für Freiwillige

Heuen, Wald- und Holzarbeiten, Weidenpflege/Roden, Zäunen

Sprachen

Deutsch, Schweizerdeutsch

Tiere

Katzen, Schafe

Betriebsausrichtung

Schafmastbetrieb

Unterkunft und Verpflegung

Separates Studio mit eigener Nasszelle. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.

Anreise und Treffpunkt

Die Zufahrt mit dem Auto ist möglich. Mit der Bahn bis "Brünig-Hasliberg", umsteigen in Bus Nr. 158 bis "Hasliberg Goldern, Post". Die Organisation der An- und Rückreise liegt in der Verantwortung der Einsatzleistenden. Bitte die Familie rechtzeitig vor dem Einsatz kontaktieren um den Anreisetag und die Ankunftszeit zu klären, damit Sie am vereinbarten Treffpunkt empfangen werden.

Projektnummer

D23034