
Graubünden, Prättigau, SerneusBio
Die vierköpfige Familie konnte 2020 den Bio-Berglandwirtschaftsbetrieb im Prättigau von den Eltern des Bauern übernehmen. Der Bauer (*1985), der auch gelernter Schreiner ist und als Maschinist arbeitet, führt ihn im Nebenerwerb gemeinsam mit seiner Frau (*1986) und den beiden Kindern (*2011, *2013). Gewohnt wird in Serneus, einem Dorf vor Klosters, auf 1'000 m ü. M. Die beiden in die Jahre gekommenen Stallgebäude, wo die Rinder des Zuchtbetriebs zu finden sind, befinden sich etwas weiter unten im Tal in der Nähe von Küblis, in Bergzone III.
Ab Frühling startet für die Familie ein grosses Projekt: Der Neubau eines Stalls soll die Arbeitsabläufe vereinfachen und das Tierwohl erhöhen. Damit dieses Unterfangen finanziert werden kann ist ein hoher Anteil an Eigenleistungen notwendig. Der Bauer wird phasenweise selber aktiv auf der Baustelle anzutreffen sein. Andere Arbeiten werden lediglich durch Fachleute ausgeführt werden. Der Rest der Familie wird sich um die anfallenden Arbeiten in der Landwirtschaft kümmern. Freiwillige Helferinnen und Helfer werden fast ausschliesslich auf der Baustelle als «HandlangerInnen» eingesetzt. Sie arbeiten mehrheitlich mit den Zimmerleuten, den Elektrikern und den Sanitärfachleuten zusammen und unterstützen diese. Dazu sind keine professionellen Kenntnisse notwendig, aber ein handwerkliches Flair sollte vorhanden sein. Punktuell arbeiten die Freiwilligen auch mit dem Bauern auf der Baustelle oder in der Landwirtschaft. Die Familie freut sich sehr auf die Unterstützung von motivierten Personen zählen zu dürfen!

Die Familie freut sich auf Sie!
Was Sie über den Einsatz wissen müssen
Kanton
Graubünden
Lage des Betriebs
1'000 m ü. M.
Arbeiten für Freiwillige
Bau und Sanierung
Sprachen
Deutsch, Schweizerdeutsch
Tiere
Rinder
Betriebsausrichtung
Muttertierhaltung
Unterkunft und Verpflegung
Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.
Projektnummer
D25002