
Bern, Berner Oberland, Aeschi bei SpiezBio
Der innovative 3-Generationenbetrieb liegt oberhalb des Thunersees auf 900 m ü. M. mit herrlichem Blick auf den pyramidenförmigen Niesen. Seit 30 Jahren wird hier nach biologisch-organischen Kriterien Milchwirtschaft mit Ziegen und Schafen betrieben. Zudem finden sich auf den Weiden um den Hof 250 Hochstamm-Apfelbäume, 50 Nussbäume und 100 weitere Obstbäume. Die Geschichte des Betriebs ist eng verknüpft mit dem nahe gelegenen Kinderheim: Jugendliche helfen jeweils nachmittags bei der Tierpflege und beim Verarbeiten der Hofprodukte mit. Das vielfältige Betriebskonzept – auf vergleichsweise wenig Fläche – wird mit «Schule auf dem Bauernhof» (jeweils vormittags), der Haltung von 100 Hühnern und einem agrotouristischen Angebot abgerundet.
Bauer und Bäuerin (*1994, *1995) befinden sich im Prozess der schrittweisen Hofübernahme. Sie haben zwei kleine Kinder (*2023, *2025). Die Eltern des Bauern (*1964, *1963) haben zurzeit noch die Hauptverantwortung über den Betrieb, der Sohn ist zu 50% extern angestellt. Ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Betriebsstrategie stellt ein Neubau dar, der den aktuellen Schulungs- und Aufenthaltsraum ersetzen wird. Im zu bauenden Gebäude werden der neue Gruppenraum, je ein Raum zur Verarbeitung von Milch und Obst, ein Hofladen und im ersten Stock eine Wohnung für die Seniorbauern Raum finden. Insbesondere freut sich die Familie auf die neue Käserei, die die Basis für die Veredelung der hofeigenen Bio-Milch legt. Die Bauarbeiten ziehen sich über den ganzen Herbst bis ins Frühjahr 2026 hin. Helferinnen und Helfer sind in diesem intensiven Jahr herzlich willkommen mitanzupacken: Es kann auf der Baustelle als Hilfskraft, und/ oder bei den in der Landwirtschaft anfallenden Arbeiten (Zäunen, Unkrautentfernung, Obsternte) und/ oder bei der Zubereitung von Mahlzeiten mitgeholfen werden. Die Freiwilligen arbeiten entweder mit dem Juniorbauern, oder mit der Seniorgeneration zusammen. Die herzliche und innovative Familie freut sich auf Unterstützung!

Die Familie freut sich auf Sie!
Was Sie über den Einsatz wissen müssen
Kanton
Bern
Lage des Betriebs
2 km bis ins Dorf / 900 m ü. M.
Arbeiten für Freiwillige
Bau und Sanierung, Haushalt, Weidenpflege/Roden, Zäunen
Sprachen
Deutsch, Schweizerdeutsch
Tiere
Hühner, Hunde, Kälber, Kaninchen, Katzen, Pferde, Schafe, Schweine, Ziegen
Betriebsausrichtung
Milchwirtschaft
Unterkunft und Verpflegung
Unterkunft in einem kleinen, heizbaren Gartenhäuschen aus Holz. Gemeinschaftliches WC/ Dusche kann mit den Gästen vom agrotouristischen Angebot genutzt werden. Verpflegung zusammen mit der Familie.
Besonderes zu Beachten
Direktvermarktung von Fleisch, Eier, Milch, Obst
Projektnummer
D25006