
Graubünden, LenzerheideBioSOS
Dieser Bergbetrieb liegt auf der schönen Lenzerheide, etwas oberhalb des Dorfkerns, auf 1'500 m ü. M. in den Bergzonen III und IV. Das Betriebsleiterpaar (*1988, *1992) erwirtschaftet sein Einkommen aus Milchwirtschaft und Aufzucht. Gemeinsam haben die Beiden eine kleine Tochter (*2018). Ab Ende Mai gehen Kühe, Rinder und Kälber auf eine externe Alp. Die Familie bleibt mit Pferden, Ziegen, Hühner, drei Hunden und Katzen im Tal und widmet sich der Heuernte und der Pflege der verbleibenden Tiere.
Unverhofft kommt oft: Leider erlitt der Bauer vor ein paar Wochen einen schweren Arbeitsunfall mit Knochenbrüchen. Es geht ihm den Umständen entsprechend gut, einen kleinen Teil der Arbeiten konnte er zum Glück wieder aufnehmen. Trotzdem passierte der Unfall in der unpassendsten Zeit des Jahres: Es stehen arbeitsintensive Wochen bevor. Insbesondere muss die Bäuerin nun viel Kompensieren, da es im Moment fast unmöglich ist, eine landwirtschaftliche Hilfskraft zu finden. Aus diesem Grund ist die Familie sehr dankbar um Entlastung durch motivierte, offene und «berggängige» Helferinnen und Helfer, die beim Heuen, im Stall, beim Zäunen, der Weidepflege und/ oder im Haushalt bzw. bei der Kinderbetreuung Unterstützung bieten! Die Familie ist sehr dankbar um jegliches Anpacken und hofft, dass es trotz dem Unfall doch noch ein gutes Jahr werden wird!
Was Sie über den Einsatz wissen müssen
Kanton
Graubünden
Lage des Betriebs
Dorfzentrum / 1'500 m ü. M.
Arbeiten für Freiwillige
Haushalt und Garten, Heuen, Kinderbetreuung, Stall- und Hofarbeiten, Weidenpflege/Roden, Zäunen
Sprachen
Deutsch, Schweizerdeutsch
Tiere
Hühner, Hunde, Kälber, Katzen, Kühe, Pferde, Rinder, Stiere, Ziegen
Betriebsausrichtung
Milchwirtschaft und Aufzucht
Unterkunft und Verpflegung
Eigenes Zimmer im Haus. Schlafsack nicht mitbringen. Verpflegung zusammen mit der Familie.
Projektnummer
D25008