
Freiburg, Gruyère, Im Fang
Diese zweisprachige Familie, bestehend aus einem Ehepaar und ihren drei Söhnen (*1998, *2003, *2005), bewirtschaftet einen Milchviehbetrieb im Kanton Freiburg. Die Frau hat eine ausserbetriebliche Tätigkeit und unterstützt auch ihren Mann bei den Arbeiten auf dem Bauernhof. Auf dem Hauptbetrieb, der sich auf 950 m ü. M. befindet, kümmert sich die Familie um 25 Milchkühe und etwa 50 Jungvieh. Sobald die Alpzeit beginnt, wird das Vieh allmählich auf die Alpenweiden gebracht. Die Familie nimmt im Sommer Kälber auf, insgesamt etwa 120 Tiere. Die Alp befindet sich auf 1300 m ü. M. mit einem herrlichen Blick auf die Gastlosen. Die Alphütte ist gut ausgestattet und mit dem Auto erreichbar.
Der Landwirt verbringt den Sommer auf der Alp, kommt aber täglich ins Dorf, um die Milch zu liefern. Es kann vorkommen, dass er abends nicht zurück zur Alphütte kommt und die Freiwilligen gelegentlich allein auf der Alp sind.
Die Frau bleibt auf dem Hauptbetrieb, ebenso wie die Söhne, die sich in Ausbildung befinden, aber punktuell auf dem Bauernhof und der Alp aushelfen. Auch der Vater des Landwirts ist manchmal anwesend. Wegen des fortgeschrittenen Alters kann er aber keine körperlich anstrengende Arbeiten mehr verrichten.
Die Alpzeit ist intensiv und es gibt immer viel zu tun. Das Ehepaar freut sich daher über die Hilfe motivierter und zuverlässiger Freiwilliger, die bei der Heuernte und verschiedenen Alparbeiten wie der Überwachung der Kälber, dem Ein- und Auslassen der Kühe zum Melken, dem Bau von Zäunen und Reinigungsarbeiten helfen können.

Die Familie freut sich auf Sie!
Was Sie über den Einsatz wissen müssen
Kanton
Freiburg
Lage des Betriebs
im Zentrum des Dorfes / 950 m ü. M. Anfahrt mit dem Auto möglich.
Arbeiten für Freiwillige
Heuen, Stall- und Hofarbeiten, Weidenpflege/Roden, Zäunen
Sprachen
Deutsch, Französisch, Schweizerdeutsch
Tiere
Kälber, Kühe, Rinder
Betriebsausrichtung
Viehzucht und Milchkühe
Unterkunft und Verpflegung
Externe Unterkunft in einer Hütte. Schlafsack nicht mitbringen
Projektnummer
F24002