Hilfe im Ernstfall

Wir vermitteln Ihnen motivierte und engagierte freiwillige Helferinnen und Helfer, die Sie bei Ihren alltäglichen Arbeiten entlasten: bei der Kinderbetreuung, im Haushalt, bei Alparbeiten, im Stall oder bei Bauprojekten.
Aus unserer Erfahrung wissen wir: Es braucht nicht viel, dass man in einer ausserordentlichen Situation schnell an den Rand seiner Kräfte kommt. Ein Unfall, eine Krankheit oder eine Schwangerschaft genügen, um die personellen Ressourcen einer Familie bedrohlich zu verringern. Ein Erdrutsch, der unerwartete Ausfall einer bisherigen Arbeitskraft oder der Dauerdruck ohne Erholung können zu einer Situation führen, die eine Entlastung nötig macht.
Senden Sie uns das ausgefüllte Gesuch zu und wir melden uns innerhalb der nächsten Tage bei Ihnen. In Notfällen ist auch eine telefonische Abklärung möglich. Bitte beachten Sie die folgenden Richtlinien für unsere Unterstützung. Nach Genehmigung Ihres Gesuches stellen wir ein anonymisiertes Porträt auf unsere Webseite. Ab diesem Zeitpunkt können freiwillige Helferinnen und Helfer Ihren Betrieb auswählen und kontaktieren Sie bei Interesse direkt. Klären Sie beim Erstkontakt gegenseitig Ihre Erwartungen.
Grundsatz: Caritas Schweiz fördert eine Kultur des Vertrauens und des Respekts. Sie verlangt von allen Beteiligten im In- und Ausland ein einwandfreies Verhalten – überall und jederzeit.
Die folgenden Verhaltensregeln stellen eine Zusammenfassung des Verhaltenskodex von Caritas Schweiz dar. Sie gelten gegenseitig für alle Mitarbeitenden, Freiwillige und Bergbauernfamilien:
Ich begegne den Freiwilligen bzw. Mitgliedern des bäuerlichen Haushalts respektvoll, fair und fördere ein Arbeitsklima, das frei von jeglicher, insbesondere sexueller und sexistischer Belästigung, Mobbing und Diskriminierung ist.
Mutmassliche und effektive Verstösse gegen diese Verhaltensregeln melde ich unverzüglich an meine Kontaktperson bei Caritas-Bergeinsatz oder dem Sekretariat von Caritas-Bergeinsatz unter:
+41 41 419 23 29 oder www.caritas.ch/beschwerde
Tel: +41 41 419 23 29
erreichbar von 9 bis 12 Uhr
von Montag bis Freitag
E-Mail:
bergeinsatz @caritas .ch